John E. Hardiman

amerikanischer Industriemanager

* 23. März 1934 Boston/MA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/1993

vom 15. November 1993 (st)

Herkunft

John E. Hardiman wurde am 23. März 1934 in Boston, Massachusetts (USA), geboren.

Ausbildung

H. studierte Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften und schloß seine akademische Ausbildung an der Harvard University mit dem Grad eines Master of Business Administration ab. H. spricht sechs Sprachen, darunter auch (fließend) Deutsch.

Wirken

Ab 1962 war H. in wechselnden Positionen für Ford of Europe tätig, weshalb sich seine ganze weitere Berufskarriere im europäischen Raum vollzog. U. a. war er Verkaufsdirektor von Ford Frankreich, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Ford Portugal und Ford Italien. 1981 übernahm er als Vizepräsident von Ford-Europa mit Sitz in Köln die Verantwortung für das Ersatzteilgeschäft und den Kundendienst in Europa. Zum 1. Mai 1989 wurde er als Nachfolger von Daniel Goeudevert Vorstandsvorsitzender der Kölner Ford-Werke AG. Kommentare der Wirtschaftspresse verwiesen bei seinem Amtsantritt darauf, daß mit H. zwar erstmals wieder ein Amerikaner Platz auf dem Chefsessel der Kölner Ford-Tochter nahm, daß H. aber nach einer 27jährigen Tätigkeit in Europa kaum noch als Emissär der Ford-Zentrale in Detroit empfunden werden konnte.

Von seinem Vorgänger übernahm H. ein wohlbestelltes Haus. Das Geschäftsjahr 1988 konnte mit einem Außenumsatz ...